Kilometer 0 bis 15
Der Ciclovia, wie der Alpe Adria Radweg auch gerne mit etwas Stolz genannt wird, beginnt mit einem Highlight – der Mozartstadt Salzburg – und endet auf der historischen Via Julia Augusta in der Lagune von Grado an der Adria. Bevor wir die vielen sehenswerten Täler auf dem Weg zur Adria ansteuern, müssen wir erst einmal unseren Ausgangsort Salzburg erreichen.
Am 5. September ab 6.54 Uhr bringt uns die Westfalenbahn von Ibbenbüren nach Hannover. Dann geht es mit IC und EC über Augsburg nach Salzburg, was wir hoffentlich um 15.59 Uhr fahrplanmäßig erreichen werden, denn wir wollen der Mozartstadt noch einen kleinen Besuch abstatten.
Peter ist mit dem Rad zum Bahnhof gekommen, von Barbara eskortiert. Ich ließ mich von Christel mit dem Auto bringen. Die bessere Alternative an dem nasskalten Montagmorgen.
Die Anreise mit der Bahn ist zwar lang und in vollen Fahrradabteilen auch beschwerlich, aber dafür ist sie kurzweilig. Die meisten Fahrgäste sind jung und reisen mit Lehrern, die restlichen sitzen mit Radlerhosen neben ihren Satteltaschen.
Oh je, der Augsburger Bahnhof hat keine Fahrstühle. Dafür hat der EC nach Klagenfurt über Salzburg 20 Minuten Verspätung.
Peters Tagesverse
Zur Salzach wollt ihr? Das wird glücken
über Weser-Leine-Fuldabrücken
über Main und Donau, Isar, Inn
kommt ihr leicht nach Salzburg hin,
wo einst Mozart komponierte
und mit Nannerl musizierte.
Lieber Reinhard,
Du machst ja einen richtig tatendurstigen und erwartungsfrohen Eindruck! (s. Photo)
Mit e-Bike unterwegs oder reiner Muskelkraft?
Ich wünsche euch jedenfalls genug Körner und eine kräftige Achillesverse – die habe ich mir nämlich mal bei einer Vogesenüberquerung ( Dreigang-Rad mit schwerstem Gepäck, aber noch recht jungem Körper) matschig gefahren.
Schätze, ihr seid top ausgerüstet!
Viel Spaß, Peter Paul
Wünsche euch viel Spaß
Gruß Gabi
Ich wünsche Euch eine schöne Tour, gutes Wetter und viel Spaß, Bernhard
Na da ist er ja schon wieder unterwegs.
Mein lieber Rein, Du genießt Deine Rente aber ordentlich.
Kannst ja mal weiter berichten, wie es auf dieser Tour so geht und was man alles erlebt. Ich bin ja auch immer auf Suche nach neuen Radtouren.
Dann noch viel Spaß.